Charity-Aktion
"Suppe mit Sinn" der Tafel Österreich war erneut ein Erfolg

| Redaktion 
| 09.05.2024

Rund 150 Lokale in ganz Österreich waren an der 16. Winterspendenaktion beteiligt und ermöglichten 420.000 armutsbetroffenen Menschen, satt zu werden. 

Bereits zum 16. Mal hat die Tafel Österreich gemeinsam mit der Gastronomie ihre Spendenaktion von November 2023 bis heuer im Februar durchgeführt. Prominente Verstärkung erfuhren sie durch Schauspielerin Konstanze Breitebner, die seit mehr als 15 Jahren Botschafterin von "Suppe mit Sinn" ist. 

Einen Euro pro Suppe

Jedes Jahr widmen Gastronomiebetriebe – vom Haubenrestaurant bis zum kleinen Beisl – im Rahmen dessen eine Suppe auf ihrer Speisekarte der Aktion. LEADERSNET berichtete über das Spendensammeln. Pro verkaufter Portion spenden die Gastronom:innen einen Euro zugunsten der Tafelarbeit, die armutsbetroffene Menschen in Zusammenhang mit sozialen Einrichtungen kostenfrei mit Lebensmittel versorgt. 

420.000 Suppen für Armutsbetroffene

Bei der letzten Spendenaktion, die im Februar endete, wurden in Summe 42.000 "Suppen mit Sinn" verkauft. Mit diesem Erlös konnten 420.000 armutsbetroffene Menschen Hilfe erhalten. Trotz von Coronapandemie und Inflation geprägten Krisenzeiten konnte die Spendenaktion ein deutliches Plus verzeichnen. 

"Ich bedanke mich bei allen Gastronomiebetrieben, die sich letzten Winter für die Suppe mit Sinn engagiert haben. Zugleich möchte ich aber meiner Wut Ausdruck verleihen, dass diese Aktion überhaupt nach wie vor notwendig ist. In einem der reichsten Länder der Welt ist das eine Schande. Ziel muss es sein, dass es keine armutsbetroffenen Menschen mehr gibt, die diese Aktion brauchen. Aber bis dahin: unterstützen wir gemeinsam die Suppe mit Sinn", so Breitebner. 

Wiederkehrende Chance etwas Gutes zu tun

In die nächste Runde geht es für "Suppe mit Sinn" am 1. November 2024. Da startet die 17. Winterspendenaktion. 

Bilder von der Winterspendenaktion 2023 sehen Sie in der Galerie.

www.tafel-oesterreich.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV